Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A novel energy efficient electrodialysis cell to recycle Acids and Bases from industrial process water based on new types of electrodes to enable internal energy recovery

Ziel

Within NovEED we will investigate, develop and demonstrate a novel electrocatalytic process based on electrodialysis for the efficient recovery of acids and bases from salt solutions normally discharged at cost. This process is demanded by industrial users of acids and bases, e.g. galvanic industry, metal plating and mining industries, who will be able to regenerate their neutralized solutions to recover fresh acids and bases from their waste rather than through purchase. Through development of a new stack design, process layout and metal foam electrodes with high surface area, plus the inclusion of catalytic coatings, the consortium will demonstrate a process that does not release any gases, unlike SoA electrodialysis processes. With this advantage the NovEED device will avoid all efficiency losses that make SoA processes using external fuel cells expensive and maintenance prone. NovEED will reduce the energy consumption of the electrodialysis process due to the introduction of electrocatalysis to react oxygen generated in the anode to produce water in the cathode. In recovery of sodium hydroxide and sulphuric acid this reaction will result in an energy saving of approximately 800 kWh per tonne of each chemical compared to a SoA three membrane ED stack with bipolar membranes. Efficiency will be 80% or more compared to a maximum 50% in SoA applications. We have identified that a market opportunity exists for a cost efficient electrodialysis device that enables industries to recycle used acids and bases to save money and be more environmental friendly. Additionally, the transport and storage of aggressive acids and bases will be decreased making both our streets and industrial areas safer. We anticipate there will be high uptake of this environmentally beneficial new system in industry as it requires no additional effort, and a small initial investment, to achieve significant savings after only 1 years of operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 26 246,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0