Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flat EnOcean Room Operating Panels

Ziel

The FEROP project goals are the development and integration of innovative technologies to build a home automation system allowing to remotely control the EnOcean ecosystem. Its functions, in the home environment, consist in controlling heating and air conditioning, giving orders to set comfort point (such as temperature, air quality, presence, etc.), adjusting lighting, shutters and blinds, or/and monitoring all the top-mentioned parameters via a display device. The objective of FEROP is to reach energy efficiency targets by taking into account the behavior of end users. In the house environment as occupants can contribute to the enhancement of the energy saving. They could directly and easily interact with the building using remote, repositionable at will, and battery free panels. This project will be supported by a consortium composed of four SME (2 French, one Italian and one Portuguese) and two RTD Performers (France and Italy).
The developed product will be a wireless battery-free touch panel display formed part of seven layers, each one presenting a single function (Photovoltaic, Capacitive touch screen, Bi stable low power flexible screen, Flexible PCB layer with EnOcean radio, Energy storage, Spacer and mechanical, Sticking).
The challenges emphasized on this project are related to the product energy consumption (lower than possible) as well as the MMI (simple and intuitive). Eventually, the transparent solar film has to switch from laboratory to production in 2013.
This innovative product, targets old buildings that have modernization needs by taking the advantage of tax incentives motivations, and also new buildings that allow the deployment of wireless technology and gateways, in order to manage and control the whole building energy consumption. The estimated market is about 160 000 units a year and could be larger according to Horizon 2020 requirements and the subcontracted production will be managed mutually to improve efficiency and scale factor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

SARL NANOSENSE
EU-Beitrag
€ 500 590,01
Adresse
rue de Bellevue 123
92100 Boulogne
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Pays de la Loire Pays de la Loire Vendée
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0