Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Active and biodegradable multilayer structure for dehydrated or dried food packaging applications

Ziel

Dried food has many advantages when compared to other foods: cheaper transportation costs, longer storage life and ease of use. Demand of these foods is forecast to growth, reaching 148Mton globally during 2016. Dried baby food market reflects this trend, as parents have decided to satisfy nutrient requirements of a child using commercial food. This growth is translated to a huge production of packaging and associated wastes.
Modified Atmosphere Packaging (MAP) is a preserving technique usually applied in dried food. Applications are commonly based on multilayer plastic materials. However, there is no cost-effective and proven technology capable of fully recycling these materials. A 5% substitution of these materials using Modified Atmosphere Packaging (MAP) applications would reduce over 300.000 tons of non renewable plastic packaging wastes disposal .The use of bio-based materials is a promising alternative in the packaging industry to reduce the disposal and the use of non-renewable resources.
BIOACTIVELAYER consortium will develop a multilayer biodegradable structure that can provide a sustainable and more environmentally friendly alternative to materials currently used in MAP.
BIOACTIVELAYER solution will provide a novel biodegradable multilayer structure based in paper for dried baby food packaging. Paper properties will be enhanced following a three steps approach. 1) To increase paper moisture barrier, blends of waxes and resins will be applied. 2) Main moisture barrier improvement will rely on a composite based in PHA. PHA lacks of the barrier required for MAP applications. Therefore, composites with mineral fillers will be developed to obtain a moisture barrier layer. 3) Oxygen barrier materials will be improved through use of oxygen scavenging compounds.
A whole sustainable and tailor made solution that will maintain the product quality and assure food safety, will be developed by BIOACTIVELAYER consortium, reaching a shelf life of 24 months.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ATHANASIOS CHATZOPOULOS VIOMICHANIA YLIKON SYSKEVASIAS A.E.
EU-Beitrag
€ 202 713,85
Adresse
21, STADIOU STR., KALOHORI
57009 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0