Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lower the impact of aggravating factors in crisis situations thanks to adaptative foresight and decision-support tools

Ziel

SnowBall is a €5M STREP R&D proposal of 36 months. Its overall objective is to increase preparedness and response capacities of decision-makers, emergency planners and first responders in respect to amplifying hazards in large disasters.

SnowBall consists in a deep analysis of cascading effects and development of methods to anticipate them; and in a Decision Support System able to display current crisis monitoring and results of simulated decisions integrating cascading effects, thanks to a data collection system, an Events Log Database, Simulators and a Dashboard. SnowBall innovates in its modular approach to crises, its modelling techniques, its agent-supported coupled grid simulations, its generic Events Log Database and tools to follow public behaviour (Emergency Alert, social networks, mobile application).

SnowBall encompasses 8 work packages: 1- Management; 2- Technical supervision; 3- Cascading effects methodology; 4- Event log database; 5- Simulation tool; 6- Crisis Management dashboard; 7– Experimentation; 8- Dissemination and Exploitation.

SnowBall comprises 11 partners from 8 countries covering the full competence scope required: 2 industrials (Gedicom - Emergency Alert System; Cofely INEO - Events log database), 2 Research Institutes and 3 Universities focussed on different segments of risks assessment: LUPT-PLINIVS (natural hazards); Fraunhofer EMI (critical infrastructure socio-technical simulation); EMAUG (human behaviour); UCL (public health) and ISMB (cloud, data process, mobile services), 3 end-users (Polish Fire School; Ministry of Interior of Finland represented by ESC; and Hungarian Red Cross) and 1 consultancy (EP).

The main expected impacts of SnowBall are a substantial scientific contribution, a fosterer of capacity to face complex crisis situations by better predicting cascading effects and integrating population behaviour in simulations, a contribution to the security of EU citizens; and a commercially viable project contributing to EU competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STE GENERALE DE DISTRIBUTION ET DE COMMUNICATION - GE DI COM
EU-Beitrag
€ 627 181,60
Adresse
AVENUE JOSEPH CUGNOT 9
94420 LE PLESSIS TREVISE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0