Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cultivate resilient smart Objects for Sustainable city applicatiOnS

Projektbeschreibung


A reliable, smart and secure Internet of Things for Smart Cities

In a world of multi-stakeholder information and assets provision on top of millions of real-time interacting and communicating things, COSMOS aims at enhancing the sustainability of smart city applications by allowing IoT based systems to reach their full potential. COSMOS will enable things to evolve and act in a more autonomous way, becoming more reliable and smarter. Things will be able to learn based on others experiences, while situational knowledge acquisition and analysis will make things aware of conditions and events affecting their behaviour. Adaptive selection approaches will manage the uncertainty and volatility introduced due to real-world dynamics. COSMOS will integrate decentralized management mechanisms in IoT based systems allowing applications to exploit millions of things. Socially-enriched coordination will consider the role and participation scheme of things in and across networks. Management decisions and runtime adaptability will be based on things security, trust, administrative, location, relationships, information, and contextual properties. COSMOS will facilitate IoT based systems with end-to-end security and privacy, with hardware-coded security, approaches for security and privacy on storage and with the introduction of an innovative concept, the concept of Privelets for IoT services. COSMOS will deliver data and information management mechanisms to handle the exponentially increasing "born digital" data. Extended complex event processing and social media technologies will extract only the valuable knowledge from the information flows, while workload-optimized data object stores will facilitate efficient storage by also exploring the interplay between storage and analytics on networks of data objects. COSMOS enables smart city IoT applications to take full advantage of its technologies, through 3 representative scenarios: Smart Heat and Electricity Management (London), Eco-Context Awareness for Smart Public Transport (Madrid) and IoT Business Eco-System (Taipei)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SMARTCITIES-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ATOS SPAIN SA
EU-Beitrag
€ 567 979,00
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0