Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ALMANAC: Reliable Smart Secure Internet Of Things For Smart Cities

Projektbeschreibung


A reliable, smart and secure Internet of Things for Smart Cities

ALMANAC will develop a service delivery platform with corresponding technologies that integrates Internet of Things (IoT) edge networks (termed capillary networks) with Telco's metro access networks thus enabling an integrated Smart City Information System for green and sustainable Smart City applications.The Smart City Platform (SCP) collects, aggregates, and analyses real-time or near real-time data from appliances, sensors and actuators, smart meters, etc. deployed to implement Smart City processes. ALMANAC aims at achieving pervasiveness by defining a capillary radio network providing local Machine-to-Machine (M2M) connectivity to smart things. The SCP allows decision support and implements intelligent control of the devices through the capillary networks with a M2M management platforms.The key element of the platform is a middleware based on a SOA architecture supporting semantic interoperability of heterogeneous resources, devices, services and data management. The middleware supports various Smart City applications by leveraging on a communication network built dynamically by federating private and public networks.The SCP supports end-to-end security and privacy. It can also integrate services that, although being natively external to the SCP itself, enrich the set of data and information used by the Smart City applications.The technological development will be driven by Smart City requirements from the City of Torino. Two specific applications (waste management and water supply) have been selected for proof-of-concept implementation and evaluation.The project will also develop a business model framework based on the concept of dynamic value constellations of actors based on public-private partnerships.The Consortium brings together research groups with strong academic background, SMEs, industries and a big European Smart City. The project will leverage on the work done by several partners in previous FP6, FP7 projects and PPP, ARTEMIS projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SMARTCITIES-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ISTITUTO SUPERIORE MARIO BOELLA SULLE TECNOLOGIE DELL'INFORMAZIONE E DELLE TELECOMUNICAZIONI ASSOCIAZIONE
EU-Beitrag
€ 644 467,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0