Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Planar Atomic and Molecular Scale devices

Projektbeschreibung


FET Proactive: Atomic and Molecular Scale Devices and Systems

The PAMS project will explore all scientific and technological aspects of the fabrication of planar atomic and sub-molecular scale electronic devices on surfaces of Si:H, Ge:H, AlN, CaCO3 (calcite) and CaF2 with atomic scale precision and reproducibility. The sub-nanoscale devices will be made by combining ultra-precise Scanning Tunnelling Microscopy (STM) and non-contact-Atomic Force Microscopy (NC-AFM) atomic and molecular manipulation, including hydrogen extraction from passivated surfaces, controlled local doping and on-surface chemical synthesis of molecular devices and wires by coupling of precursors.PAMS will develop new solutions to reliably address sub-nanometer scale devices from the human scale by developing a new generation of low-temperature interconnection and manipulation machines comprising four STM/NC-AFM heads with sub-Å precision, allowing for contacting nanopads connected to dangling bond nanowires, doped silicon nanowires or molecular nanowires. Understanding and optimization of the electronic structures of these nanowires and of the contacts between the various components of the planar device will be one of the central objectives. The atomic and molecular devices will include dangling bond circuitries, functionalized by coupling with organic molecules, and controlled by remote alteration of molecular states by local band bending; alternatively multi-branch polyaromatic logical gates will be synthesized and addressed by up to four nanowires.PAMS will address the novel theoretical challenges posed by these planar devices. Accordingly, new methodological tools will be developed, allowing for a multiscale description (using from first-principles to empirical force-fields) of the structural, electronic and transport properties of such atomic and molecular devices, as well as their fabrication and characterization. These new theoretical tools will ultimately permit us to optimize the design and synthesis of atomic and molecular gates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 637 360,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0