Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Decision Support System incorporating a validated patient-specific, multi-scale Balance Hypermodel towards early diagnostic Evaluation and efficient Management plan formulation of Balance Disorders

Projektbeschreibung

Virtual Physiological Human

Human balance is achieved and maintained by a complex set of sensorimotor systems that include sensory input from vision, proprioception and the vestibular system (motion, equilibrium, spatial orientation); integration of the sensory input; and motor output to the muscles of the eye and body. Failure at the level of the sensory inputs or at the integration of the sensory information by the central nervous system may lead to a variety of age spanning diseases which affect balance. This complexity leads to undiagnosed or under-treated patients with balance disorders for long periods and results in large socio-economic costs.The EMBalance project aims to extend existing but generic and currently uncoupled balance modelling activities leading to a multi-scale and patient-specific balance Hypermodel, which will be incorporated to a Decision Support System, towards the early diagnosis, prediction and the efficient treatment planning of balance disorders. Various data will feed the intelligent system increasing the dimensionality and personalization of the system. Human Computer Interaction techniques will be utilized in order to develop the required interfaces in a user-intuitive and efficient way, while interoperable web-services will enhance the accessibility and acceptance of the system. The vision extends to the experimental and clinical validation of the project outcomes with existing and newly acquired data (by conducting small scale clinical trials), and includes showcases in balance disorders diagnosis, prediction, treatment and follow-up in normal and micro-gravity environments.The final outcome will be a powerful web-based platform provided to primary and secondary care physicians across specialties, levels of training and geographical boundaries, targeting wider clinical acceptance as well as the increased confidence in the developed DSS towards the early diagnostic evaluation, behaviour prediction and effective management planning of balance problems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 535 474,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0