Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NanoStreams: A Hardware and Software Stack for Real-Time Analytics on Fast Data Streams

Projektbeschreibung


Advanced Computing, embedded and Control Systems

NanoStreams co-designs a micro-server architecture and software stack that address the unique challenges of hybrid transactional-analytical workloads, which are encountered by emerging applications of real-time big-data analytics. To this end, NanoStreams brings together embedded system design principles, application-specific compilers, and HPC software practices.
The processor technology that underpins the NanoStreams micro-server is an amalgam of RISC cores and nano-cores, a new class of programmable custom accelerators. Novel automatic compiler generation and parameterization technology enables low-effort programming and integration of nano-cores into application-specific, many-core accelerators. The proposed heterogeneous Analytics-on-Chip processor forms the backbone of the NanoStreams micro-server, which further leverages a hybrid DRAM-PCRAM memory system and a non-cache-coherent scale-out architecture to achieve extreme energy-efficiency.
The software stack of the NanoStreams micro-server is rooted in domain-specific languages for analytical queries, which the project implements with a streaming dataflow execution model. The language runtime system uses real-time scheduling, performance isolation techniques and region-based memory management to minimize latency on the transactional path and maximize throughput on the analytical path. NanoStreams virtualizes lightweight PCRAM-based persistent memory, for direct user access and locality optimization.
The project will deliver a real-silicon prototype, based on the Xilinx Zynq platform and ARM-Linux. The quantitative objective of NanoStreams, in comparison with contemporary HPC servers, is to reduce analytical response time of commercial in-memory databases by at least 30%, while sustaining transactional throughput and improving system energy-efficiency and programmability. NanoStreams will demonstrate these advances with industry-standard workloads and four real-world case studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 966 973,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0