Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

From Patient Data to Clinical Diagnosis in Neurodegenerative Diseases

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human
The research project PredictND will take an important step towards better prediction, diagnostics and management of memory disorders.

Dementia is a growing health problem with enormous costs to society: the costs currently equal 1% of the global gross-domestic product and a three-fold increase to 115 million dementia cases is expected by 2050. Addressing this grave human and economic challenge requires efficient solutions that do not exist yet: tools to detect and diagnose persons at an early phase, and interventions for delaying disease progression.
PredictND provides an objective ICT-based approach for diagnostics of neurodegenerative diseases. It is based on the principles of evidence-based data-driven medicine and builds upon previous successful Virtual Physiological Human (VPH) projects. An existing decision support tool is enhanced to meet the needs of clinical practice and validated in real conditions across several EU regions. The first goal is to show that modern computer-based models enable earlier and more objective clinical diagnostics. The second goal is to improve cost-efficiency of early diagnostics by developing a low-cost test battery that detects persons at high risk of dementia and forwards these persons to more accurate (and expensive) clinical tests. Everything is implemented as an ICT ecosystem that integrates the clinical decision support tool with services for citizens for assessing the risk of diseases. Thus, PredictND transfers the scientific VPH concepts not only to clinical practice but to an environment suitable for solving the larger challenge of dementia.
PredictND impacts healthcare professionals by providing tools for objective and earlier diagnostics. The tools, combined with interventions that delay disease progression will increase the quality of life for patients and their caregivers. PredictND also reduces costs to society and produces new scientific understanding of this family of diseases. Finally, PredictND combines excellent clinical, industrial and technological forces with innovative VPH technologies, providing impetus for the European industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
EU-Beitrag
€ 843 140,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0