Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated flexible photonic sensor system for a large spectrum of applications: from health to security\ni-FLEXIS

Projektbeschreibung


Heterogeneous Integration and take-up of of Key Enabling Technologies for Components and Systems

The target of i-FLEXIS is the development of an innovative, reliable and low-cost integrated X-ray sensor system based on heterogeneous inorganic, organic and hybrid components. It offers real time, direct X-ray detection, room temperature operation and a "designed for industrial production" approach, delivering operationally robust and environmentally friendly devices surpassing current state-of-the-art sensors thanks to brand new and highly needed new functionalities like conformability, flexibility, large active area coupled to low weight, low power consumption, portability, optical transparency, recyclability and/or sustainable disposability (zero waste, according to REACH directives). i-FLEXIS integrates three major novel concepts, recently demonstrated as a proof-of-principle operation at laboratory scale, allowing for totally new sensing systems: organic single crystals as the active, X-ray direct sensing material, high mobility thin film transistors based on nm-thin films of novel high mobility oxide materials operating at ultra-low voltages and flexible transparent electronics, all integrated onto low cost plastic substrates. These new concepts, will be developed and implemented using micro/nanotechnology and will be integrated into the final well beyond-the-state-of-the-art sensor system that will consist of multiple sensing units integrated as a 2D matrix and will be scaled up to 10cm x10cm with printing techniques compatible with industrial production. The readout electronics for the whole system will be implemented by a CMOS platform based on printed organic and oxide TFTs. To validate the project outcome, the key-enabling technology of the i-FLEXIS system will be applied to two demonstrative contexts (test vehicles), to highlight its wide application potential:1) health diagnostic radiation sensor for bone density analyses and to determine the dose on the exposed area; 2) Identification tags to monitor the airport X-ray screening history of luggage

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 707 647,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0