Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Web Accessibility Initiative (WAI) Ecosystem for Inclusive Design and Development WAI-Dev

Projektbeschreibung


ICT for smart and personalised inclusion

WAI-Dev, Web Accessibility Initiative (WAI) Ecosystem for Inclusive Design and Development, will develop strategies to support mainstream production of inclusive components and services; demonstrate the potential value and showcase good practice in inclusive design; and support enhanced policy strategies for consistent adoption and implementation of accessibility by public and private sector organisations.WAI-Dev will primarily target the Web as the essential technical platform and universal interface for information and communication technology (ICT) through which to address the accessibility of advanced technologies and delivery channels including those for mobile devices, portable computers, digital television, telephony, and more. It will build upon recent technical and policy advancements in accessibility and on the cross-cutting benefits of accessibility for everyone regardless of age, gender, software, hardware, connectivity, language, literacy, digital skills, social and economic situations, and physical and mental abilities. It will thereby facilitate more mainstream market adoption of accessible and inclusive design-for-all practices throughout the production chain, and support implementation of accessibility policies and targets set by the European Commission and EU Member States.WAI-Dev will result in:Support for industrial strategies for the production of inclusive components and services;Demonstration of the social and economic value and of good practice in inclusive design;Enhanced policy strategies that support the adoption and implementation of accessibility.
WAI-Dev will be led by the World Wide Web Consortium (W3C) Web Accessibility Initiative (WAI), through its European host, European Research Consortium for Informatics and Mathematics (ERCIM). It will utilise the open W3C consensus process and mobilise participation from W3C Member organisations as well as from the public to develop authoritative resources with significant market impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

GEIE ERCIM
EU-Beitrag
€ 499 000,00
Adresse
ROUTE DES LUCIOLES 2004 SOPHIA ANTIPOLIS
06410 Biot
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0