Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computer model derived indices for optimal patient-specific treatment selection and planning in Heart Failure

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

Heart failure (HF) is one of the major health issues in Europe affecting 6 million patients and growing substantially because of the ageing population and improving survival following myocardial infarction. The poor short to medium term prognosis of these patients means that, treatments such as cardiac re-synchronisation therapy and mitral valve repair can have substantial impact. However, these therapies, are ineffective in up to 50% of the treated patients and involve significant morbidity and substantial cost. The primary aim of VP2HF is to bring together image and data processing tools with statistical and integrated biophysical models mainly developed in previous VPH projects, into a single clinical workflow to improve therapy selection and treatment optimisation in HF. The tools will be tested and validated in 200 patients (including 50 historical datasets) across 3 clinical sites, including a prospective clinical study in 50 patients in the last year of the project. The key innovations in VP2HF that make it likely that the project results will be commercially exploited and have major clinical impact are; 1) all tools to process images and signals, and obtain the statistical and biophysical models will be integrated into one clinical software platform that can be easily and intuitively used by clinicians and tried out in the prospective clinical study and 2) by utilising a decision tree stratification approach, only the appropriate parts of the tool chain, that will add maximum value to the predictions will be used in individual patients, so that the more resource intensive parts will be used when they will add real value. We expect that the study results of substantial improved efficacy of decision making over current guidelines, and an integrated package that is used as part of clinical workflow will ensure the industrial project partners, in particular Philips, will develop project outputs into dedicated products that will have significant clinical impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0