Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigation of Novel biomarkers and Definition of the role of the microbiome In Graves’ Orbitopathy (INDIGO).

Ziel

Graves' orbitopathy (GO), also known as thyroid eye disease, affects approximately 3 million people in Europe with an estimated socioeconomic burden of 6.4 billion euros per annum. GO is a complication of Graves' disease which is an autoimmune disease and the commonest cause of an overactive thyroid gland. The treatment of GO remains unsatisfactory and the majority of patients report long-term impairment of quality of life. To improve the outcomes of people with GO and thus reduce long-term illness and cost to society, research is needed to address the identification of risk factors, develop a better understanding of the pathophysiology of the disease, devise approaches for early diagnosis during the pre-clinical stage of the disease, and create novel and safe interventions. INDIGO will refine and optimise animal and in vitro models of Graves’ disease and GO, which are urgently required to facilitate the study of the pathogenesis of GO. INDIGO will address the identification of risk factors for the initiation and perpetuation of autoimmunity that causes disease, using the latest generation technologies to study variations in the microbiome in Graves and GO patients and controls. The interaction of the gut derived antigens, from micro-organisms and nutrients on the autoimmune response in both the animal model by probiotic and “contra-biotic” intervention. State of the art technology will be used to search for biomarkers that will identify patients that will progress to GO, during the preclinical phase of the disease when intervention is most likely to be successful. The successful completion of the project will be ensured by a partnership involving 2 SMEs, 3 academic institutions and the European Group on Graves' Orbitopathy, each contributing complementary expertise and technology, the project will involve 5 secondments and 3 recruitments that will facilitate the exchange of knowledge and training.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 295 392,46
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0