Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Molecular mechanisms of tumor suppressor functions of HECT-type E3 ligase Smurf2: roles in chromatin organization, dynamics, gene expression and DNA damage response and repair

Ziel

Cancer is a multifaceted disease in which dysregulated gene expression and other aberrant activities are crucial for neoplastic initiation, progression and tumor cell survival upon the treatment with anticancer modalities.
One of the major mechanisms that regulate these processes is protein ubiquitination. This modification can impose diverse effects on gene products–proteins, ranging from proteolysis to modulation of protein structure, localization and function. Central components of ubiquitination are the E3 ubiquitin ligases (E3s). Among the different types of E3s, HECT-type E3 ligases are largely unexplored. Recently, the anticancer roles of these enzymes have become highly relevant as we discovered prominent tumor-suppressor functions of one member of this family – Smurf2 (Blank M et al., Nature Med 2012). However, many gaps still remain in our understanding of Smurf2 biological functions in cancer, and potentially important therapeutic targets are missed.
The main objective of our research is to delineate the spectrum of molecular mechanisms operating in the cell under the jurisdiction of Smurf2, focusing primarily on those involved in the regulation of chromatin organization and dynamics, gene expression, DNA damage repair and genomic integrity maintenance. They are all interconnected and often compromised in cancer pathways. Using multidisciplinary approaches spanning these areas, we are determined to shed light on roles that HECT-type E3 ligases in general and Smurf2 in particular play in tumor biology and, more importantly, the sensitivity of cancer cells to DNA damage-inducing therapies. Together with surgery, these comprise current first choice in cancer treatment. We believe that the knowledge generated by this study has the potential to provide novel targets in cancer treatment and the design of new, more efficient, therapeutics to combat this devastating disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0