Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Innovative and energy-efficient proofing/cooling technology based on ultrasonic humidification for high quality bakery products

Ziel

The NanoBAK2 project aims to bring together European SMEs from the bakery industry (including both equipment manufactures and bakeries) and one RTD to prove and disseminate the technical and economic viability of a method for low-energy proofing and cooling in SME bakeries.
The here proposed concept is built on the outcomes of the successfully finished European research project NanoBAK (Novel climatic chamber with an innovative, energy-saving nano-aerosol humidification system for the manufacture of high quality bakery products). In the frame of this collaborative research project a novel humidification system based on the generation of micro-droplets using ultrasound was developed and tested for the use in bakeries – especially in the proofing process. Compared to conventional humidifiers, where water is heated up, evaporated and cooled down to the required temperatures the NanoBAK system operates at a very low level of energy consumption. The produced technical and scientific results have been excellent and very promising in terms of energy and cost efficiency.
Based on these valuable outcomes, it is planned that within NanoBAK2 pre-commercial prototypes will be constructed, implemented and demonstrated at SME bakeries. The NanoBAK technology will be further specified, broadening the application range and overcoming still existing shortcomings. It will be adapted to the specific requirements of small and medium sized SME’s in the bakery industry, applied and demonstrated in praxis and developed to direct market applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

CONTRONICS ENGINEERING BV* CEN
EU-Beitrag
€ 374 120,00
Adresse
AMBACHTSWEG 8
5492 NJ SINT-OEDENRODE
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Noordoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0