Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploiting Synergistic Properties of Mesoionic Carbene Complexes: Teaching Rusty Metals Challenging Catalysis

Ziel

The non-innocence of specific ligands in transition metal complexes is well-documented. For example, mesoionic carbenes engage in bond activation processes via reversible hydrogen capture. Such cooperativity between the metal center and the ligand flattens the potential energy surface of a catalytic reaction and hence rises the competence of the catalyst, thus entailing higher turnover numbers as well as the conversion of more challenging substrates. Likewise, such cooperativity is expected to enhance the catalytic activity of metal centers that are typically not considered to be catalytically very active, such as the ‘rusty’ first row transition metals (Mn, Fe, Ni). Surprisingly, however, this concept has largely been overlooked when designing catalytic transformations based on these earth-abundant and low-cost transition metals. This project will exploit the synergistic potential of mesoionic carbenes as synthetically highly versatile and actively supporting ligands to access a new generation of sustainable high-performance catalysts based on Me, Fe, and Ni for challenging redox transformations such as dehydrogenative oxidations. Specificlly, 1,2,3-triazolylidenes, which support ligand-metal cooperativity through their mesoionic character, will be utilized for (transient) storage/release of protons and electrons. Apart from enabling challenging transformations — with obvious impact on synthetic methodology, energy conversion, and molecular electronics — this project will break into new grounds in catalyst design that will be widely applicable as a new paradigm. Furthermore, this project will capitalize on the unique synthetic versatility of triazolylidene precursors and the opportunity to combine different functional entities such as carbohydrates, surfactants, or dyes with an organometallic entity, thus providing a straightforward approach to new classes of multifunctional materials for application in therapeutics and diagnostics, or as smart surfaces.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET BERN
EU-Beitrag
€ 2 111 111,00
Adresse
HOCHSCHULSTRASSE 6
3012 Bern
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0