Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multifunctional micro- and nanostructures assembled from nanoscale metal-organic frameworks and inorganic nanoparticles

Ziel

In InanoMOF, we aim to develop frontier Supramolecular and Nanochemistry methodologies for the synthesis of a novel class of structures via controlled assembly of nanoscale metal-organic frameworks (nanoMOFs) and inorganic nanoparticles (INPs). These methods will embody the premise that “controlled object-by-object nano-assembly is a ground-breaking approach to explore for producing systems of higher complexity with advanced functions”. The resulting hybrid nanoMOF@INPs will marry the unique properties of INPs (magnetism of iron oxide NPs and optics of Au NPs) to the functional porosity of MOFs.

The first part of InanoMOF encompasses the design, synthesis-assembly and characterisation of nanoMOF@INPs - advanced MOF-based sorbents that incorporate the functionality of the INPs used: magnetically controlled movement, in vivo detectability, enhanced biocompatibility and porosity, pollutant removal, or controlled sorption/delivery. The second part of InanoMOF entails studying the physicochemical properties of the synthesised nanoMOF@INPs and ascertaining their utility as drug-delivery/theranostic systems and as magnetic sorbents for pollutant removal. Specifically, we will study their stability in working media and determine their capacities for drug or pollutant sorption/delivery capacities. As proof-of-concept, we will study their toxicity in vitro and in vivo; enhancement of their in vitro therapeutic efficacy; and their capacity to remove pollutants (in real water and gasoline/diesel fuel samples) via magnetic assistance.

In InanoMOF we will endeavour to establish the synthetic bases for controlling the spatial ordering of nanoMOF crystals, whether alone or combined with other nanomaterials (e.g. INPs, graphene, etc.). We are confident that our work will ultimately enable researchers to create MOF-based composites having cooperative and synergistic properties and functions for myriad applications (e.g. heterogeneous catalysis, sensing and separation).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT CATALA DE NANOCIENCIA I NANOTECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 1 942 664,98
Adresse
AVINGUDA DE SERRAGALLINERS S/N CAMPUS BELLATERRA UAB
08290 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0