Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Non classical rarefaction shock-waves in molecularly complex vapours

Ziel

The expansion of a dilute gas through a gasdynamics convergent-divergent nozzle can occur in three different regimes, depending on the inlet and discharge conditions and on the gas: via a fully subsonic expansion, via a subsonic-supersonic or via a subsonic-supersonic-subsonic expansion embedding a compression shock wave within the divergent portion of the nozzle. I devised an exact solution procedure for computing nozzle flows of real gases, which allowed me to discover that in molecularly complex fluids eighteen additional different flow configurations are possible, each including multiple compression classical shocks as well as non classical rarefaction ones. Modern thermodynamic models indicate that these exotic regimes can possibly occur in nozzle flows of molecularly complex fluids such as hydrocarbons, siloxanes or perfluorocarbons operating close to the liquid-vapour saturation curve and critical point. The experimental observation of one only of these eighteen flow configurations would be sufficient to prove for the first time that non classical gasdynamics phenomena are indeed possible in the vapour region of a fluid with high molecular complexity
To this purpose, a modification to the blow-down wind tunnel for dense gases at Politecnico di Milano is proposed to use mixtures of siloxane fluids. Measurements are complemented by numerical simulations of the expected flow field and by state-of-the-art uncertainty quantification techniques. The distinctive feature of the proposed experiment is the adoption of mixture of siloxanes as working fluids. Mixtures of siloxanes are well known to exhibit an higher stability limit than their pure components, due to the redistribution process occurring at high temperature.
The increased understanding of real-gas dynamics will enable to improve the design of Organic Rankine Cycle Engines, to be used in small scale energy production from biomasses, binary geothermal systems and concentrating solar thermal power plants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
EU-Beitrag
€ 1 485 600,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0