Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BIOMETAL DEMONSTRATION PLANT FOR THE BIOLOGICAL REHABILITATION OF METAL BEARING-WASTEWATERS

Ziel

Heavy metal pollution is one of the most important environmental problems today even threatening human life. A large number of industries produce and discharge wastes containing different heavy metals into the environment and do not comply with current EU directives. BIOMETAL DEMO project aims at demonstrating the feasibility of the application of novel biotechnologies for the treatment of metal polluted wastewaters though the development of two pilot plants to be implemented in two metal polluting representative industries which are a mine and an electroplating company.
Actual metal treatment technologies implemented in polluting industries fail to comply with the reduction of metal concentration required by the EU for wastewater treatments. For this reason, new technologies will be developed to overcome this problem.
The biotechnologies that will be evaluated in BIOMETAL DEMO project will be: metal bioprecipitation by sulphate-reducing bacteria and immobilized phytase biocatalysis, and metal biosorption on agricultural industry by-products and biopolymers such as alginate & chitosan based materials.
After the evaluation of these techniques, an optimized bioprocess or a synergy of two integrated bioprocesses will be selected to design and build two demonstration pilot plants for scaling-up the metal removal biotreatment.
The feasibility of the application of the selected bioprocess will be explored at pilot plant scale in acid mine drainage and electroplating wastewaters contaminated with heavy metals.
The operation will be monitored and optimized, and the kinetics and the performance of the metal removal/recovery bioprocess will be integrated within the pilot demonstration plants. Finally, an economic, social and technical analysis of the benefits of such tertiary biotreatment of metal polluted industrial wastewater will be carried out for the corresponding and related industrial sectors across EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-WATER-INNO-DEMO
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CONTACTICA SL
EU-Beitrag
€ 374 614,00
Adresse
CALLE EMBAJADORES, 187, 4º
28045 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0