Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EnhAnced Government LEarning

Projektbeschreibung


Technology-enhanced learning

Public administrations (PA) need to cope with various challenges: new regulations, an aging workforce and the need for adopting their ICT. Technology-enhanced learning (TEL) represents thus a sensible option notably for rural local governments (RLG) that need to keep up with such changing environments, but do have limited ac-cess to training courses.From interviews of a pre-study with RLG in 5 European countries we know that obstacles are to include learning in the work process and a lack of training plans. There are deficiencies in communication and collaboration skills despite regular use of computer and mobile devices.EAGLE's main objective is to equip employees in RLG with a holistic training solution based on Open Educa-tional Resources (OER) and Open Source (OS) tools, supporting learning of critical transversal skills such as ICT literacy and professional management of change situations. EAGLE outcomes include an innovative change management model for a learning-enhanced work process, a proficiency-based cross-device OER curriculum, and contextualization tools for multilingual collaboration. These will be integrated in the novel EAGLE OER Open Learning platform that includes a new OER ontology for public administration and combines open data and learning platforms feeding into user services, argumentation technology tool and semantic search.Our solution will thus support OS business models for the benefit of technology and e-learning providers. It will be built on existing OS tools and frameworks, IEEE OER standards and the CKAN open data standards. The EAGLE consortium includes leaders in European OER, TEL, online assessment, mobile learning and e-government research as well as experts in organisational and pedagogical development, semantic web systems and services for PA.EAGLE will significantly advance the state-of-the-art in PA learning and introduce the tech-nology through our validation and associated partners in real-life RLG environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DUBLIN CITY UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 302 355,00
Adresse
Glasnevin
9 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0