Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A configurable real-time data processing infrastructure mastering autonomous quality adaptation

Projektbeschreibung


Scalable data analytics

The growing number of fine-granular data streams opens up new opportunities for improved risk analysis, situation and evolution monitoring as well as event detection. However, there are still some major roadblocks for leveraging the full potential of data stream processing, as it would, for example, be needed the highly relevant systemic risk analysis in the financial domain.The QualiMaster project will address those road blocks by developing novel approaches for autonomously dealing with load and need changes in large-scale data stream processing, while opportunistically exploiting the available resources for increasing analysis depth whenever possible. For this purpose, the QualiMaster infrastructure will enable autonomous proactive, reflective and cross-pipeline adaptation, in addition to the more traditional reactive adaptation. Starting from configurable stream processing pipelines, adaptation will be based on quality-aware component description, pipelines optimization and the systematic exploitation of families of approximate algorithms with different quality/performance tradeoffs. However, adaptation will not be restricted to the software level alone: We will go a level further by investigating the systematic translation of stream processing algorithms into code for reconfigurable hardware and the synergistic exploitation of such hardware-based processing in adaptive high performance large-scale data processing. The project focuses on financial analysis based on combining financial data streams and social web data, especially for systemic risk analysis. Our user-driven approach involves two SMEs from the financial sector. Rigorous evaluation with real world data loads from the financial domain enriched with relevant social Web content will further stress the applicability of QualiMaster results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITAET HANNOVER
EU-Beitrag
€ 780 684,00
Adresse
WELFENGARTEN 1
30167 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0