Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated Photonic Broadband Radio Access Units for Next Generation Optical Access Networks

Projektbeschreibung


Photonics

IPHOBAC-NG addresses application-specific lasers, optical modulators and detectors to construct novel photonic millimeter-wave radios (PMWR) providing a) complementary broadband 1-10 Gb/s wireless access and b) 3 Gb/s mobile backhaul; both being seamlessly integrated in next generation optical access (NGOA) networks based upon a WDM-PON infrastructure. The proposed PMWR will employ novel radio access units (RAU) featuring direct optic-to-wireless and wireless-to-optic conversion. The consortium will realize these functions for enabling a seamless interfacing of the wireless domain with the optical network infrastructure. IPHOBAC-NG will achieve its challenging targets by developing the following application-specific integrated photonic components:a) Integrated coherent heterodyne 70/80 GHz photoreceivers (Pout>3 dBm, S>0.5 A/W) b) Low-linewidth (100 kHz) frequency-agile (>3 nm) wavelength tunable lasersc) High-frequency (70/80 GHz), high-efficient (>0.5 A/W), high-power (>+3 dBm) photodiodesd) High-frequency (70/80 GHz), high output power (>+17 dBm) amplifier The proposed components and RAU concept will allow seamless integration of the radio head-ends into WDM and even ultra-dense WDM PON access networks because it will exploit the following:a) coherent detection to enable high sensitivity, dense WDM, and direct wireless-to-optic conversion with practically no latencies b) electronic signal processing to be centralized in the OLT to mitigate for distortions due to cost optimized components and to allow for spectrally efficient modulation formats; avoiding DSPs in the RAU for energy-efficiency and cost reasonsc) photonic integrated circuits to bring the relatively complex optics into a cost position suitable for the access market. If successful, IPHOBAC-NG will reinforce European industrial leadership, competitiveness and market share especially in fields of photonic components, photonic integration, as well as in optical and wireless communications

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAET DUISBURG-ESSEN
EU-Beitrag
€ 481 113,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 2
45141 ESSEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Essen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0