Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Between a Rock and a Hard Place: context, function and choice of early metalworking tools on Europe’s Atlantic façade

Ziel

The aim of this project is to achieve a better understanding of both the technological and the social dimensions of early metalworking in Western Europe, through a systematic study of the toolkit employed by Chalcolithic and Bronze Age craftspeople. The study will consider both physical (tool morphology, use wear, material properties) and contextual data (site type, chronology, association with other items), with the primary objectives of reconstructing the respective chaînes opératoires and of identifying inherent constraints and determinants in metalworkers’ technical decision making. The latter will also involve a systematic comparison between the types of rock chosen as raw material for lithic metalworking tools and raw-material selection for other lithic implements within their respective communities, to gain insights into the structure of metalworkers’ social networks.
The corpus of material to be included in this study comprises the vast majority of known percussive metalworking tools (hammers and anvils) from Western Europe, manufactured both from lithic materials (c 330 objects) and from copper-base alloys (c 180 objects). The study area includes the British Isles, France, the Iberian Peninsula, and the Benelux countries, with chronological coverage extending to the onset of the Iron Age in the early 1st millennium BC.
The project’s methodology builds on a novel approach developed by the fellow as part of her PhD work on lithic metalworking tools from France, but will also introduce a number of new approaches (lithics provenancing, network analysis), considerably expanding and diversifying the fellow’s skill base (artefact petrology, 3D scanning, database design), to ultimately allow her to attain a position of professional maturity at an international level. Planned project outcomes include a number of conference papers and a peer-reviewed journal paper, as well as an open-access database making the project data available to the wider scientific community

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0