Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Chemical Biology Approach to Understand the Release of Sonic Hedgehog

Ziel

With 2,6 million new cases and 1,26 million deaths in 2012, cancer is the most important cause of death in the European Union (EU). The most common cancer forms are breast cancer, prostate cancer, bowel cancer and lung cancer. The Hedgehog pathway is one of the most important signalling pathways in tumourigenic processes and known to be involved in all of these four types of tumours that represent 52% of all cancer cases in the EU. Thereby, the key mediator of the signalling pathway in mammals is the protein Sonic Hedgehog (Shh). During its maturation, the morphogen Shh is post-translationally modified in the endoplasmic reticulum (e.g. autocatalytically cleaved and lipidated) and transported to the cell membrane. The subsequent release of the signalling fragment into the surrounding area of the expressing cell results in the formation of Shh multimers that are able to induce genes involved in the development of target cells. Due to its emerging impact on cancer development, several therapeutic approaches target the Shh pathway. Currently there are numerous ongoing clinical trials of corresponding drugs. In the context of the development of new cancer diagnostic and treatment approaches, it is of vital importance to fully understand the mechanisms of signalling pathways involved in the tumourigenic process in order to design effective therapies. However, crucial aspects of the Sonic Hedgehog pathway, particularly the mechanism of release of the Shh singalling complex from the expressing cell, remain to be elucidated, due to a lack of tools to investigate this multiply chemically modified protein complex. The aim of this project is to investigate the mechanism for release of Shh and the formation of well-defined active Shh multimers through a combination of organic synthesis with proteomics and cell biology to elucidate this essential process in molecular detail for the first time. This highly multidisciplinary approach lies at the cutting edge of chemical biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0