Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tricyclic Peptides for the Development of Therapeutics

Ziel

Peptide macrocycles can bind with high affinity and selectivity to protein targets and are an attractive class of molecules for the development of therapeutics. Recently, a phage display-based strategy was developed that allowed to generate potent bicyclic peptide antagonists (Heinis, C., et al., Nat. Chem. Biol., 2009). While bicyclic peptides with nanomolar affinities to a range of protein targets could be generated, it was more difficult to obtain high-affinity binders to some proteins, particularly to those having flat surfaces and no clefts or cavities. Herein, I propose to develop rigid, tricyclic peptides that should, due to a more defined three-dimensional structure, bind to flat surfaces similar as antibodies. Two formats are envisioned for the synthesis of tricyclic peptides: in the first one, a linear peptide is anchored via four cysteine residues to a small molecule while in the second format, bicyclic peptides will be generated and their two peptide rings are connected via Huisgen cycloaddition reaction to impose an additional conformational constraint. Phage-encoded combinatorial libraries of these peptide folds will be generated and subjected to affinity selections. Tricyclic peptide binding to a variety of biological targets including (a) the well-characterized cancer-associated targets EGFR and HER2, and (b) the more challenging target of the antibiotic vancomycin, the short peptide D-Ala-D-Ala, will be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 199 317,60
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0