Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extracellular Matrix Remodeling and Muscle Insulin Resistance: Role of Hyaluronan-CD44 Interaction

Ziel

The rapid increase in the worldwide prevalence of type 2 diabetes (T2D) and metabolic diseases has led to a high demand for identifying new and more effective treatments. Skeletal muscle insulin resistance, a hallmark of T2D and metabolic syndrome, has been primarily studied for the identification of novel therapeutic targets and the development of cost-effective drugs. Our previous results have established a novel link between extracellular matrix (ECM) remodeling around muscle fibers and endothelial dysfunction which culminates in muscle insulin resistance. This concept is groundbreaking as the field of insulin resistance has been traditionally focused on intracellular insulin signaling. The main goal of this project is to define the role of hyaluronan, a major ECM constitute and its interaction with CD44, main cell surface receptor for hyaluronan in the pathogenesis of muscle insulin resistance. Results from my own work have shown that an increase in muscle hyaluronan contributes to muscle insulin resistance in high fat-fed obese mice and normalization of hyaluronan by long-acting pegylated human recombinant PH-20 hyaluronidase (PEGPH20) reverses muscle insulin resistance. As the underlying mechanisms are still unknown, studies of CD44 null mice combined with high fat diet intervention and pharmacological treatment with PEGPH20 by the state-of-the-art technique “hyperinsulinemic-euglycemic clamp” coupled with isotopic tracers, the gold-standard for in vivo measurement of insulin sensitivity will methodically and quantitatively reveal the role of hyaluronan-CD44 interaction in insulin resistance. Furthermore, the coupling of vascular endothelial dysfunction in these processes will also be assessed by cutting-edge techniques including laser Doppler imaging. These studies are important in providing mechanistic insight into the role of ECM remodeling in muscle insulin resistance and will open doors for new treatments for insulin resistance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0