Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Feedback Regulated Star Formation in Diverse Galactic Environments

Ziel

Three major unresolved issues in modern Astrophysics are the origin of the initial mass function of stars and it potential universality, the nature and interplay of physical processes that regulate the star formation rates and efficiencies in star forming molecular clouds, and the origin of turbulent motions in the clouds and in the interstellar medium. Over the last two decades, the effects of physical processes such as turbulence, magnetic fields, and stellar feedback on the structure and dynamics of molecular clouds have been modeled. However, a global analysis that incorporates all of these processes in a single set of simulations is still missing. The aim of this project is to provide a complete picture of the entire life cycle of molecular clouds that form and evolve in different galactic environments. Using high resolution numerical simulations, I will model the formation of molecular clouds from converging flows in the atomic phase of the ISM, the fragmentation of the clouds and the formation of stars within them, and the ways feedback from the newly formed stars impacts the dynamics of the clouds and leads to their dispersal. In additiona to exploring a large variety of galactic environments characterized by different gas-phase metallicities and magnetic field strengths, the simulations will include novel aspects such as the coupling of a state-of-the art magnteohydrodynamical code (RAMSES AMR code) with a state-of-the-art stellar evolution code (MESA code). This will allow me to follow very accurately and self-consistently the effects of feedback from massive stars on their parental molecular clouds. The results from this large set of simulations will allow me to evaluate the dependence of the shape of the IMF and of the star formation rates and efficiencies on the environment. I will also be able to quantify the contribution of massive stars on driving turbulent motions in molecular clouds and in the ISM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 308 587,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0