Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The interplay between innate immunity and RNA interference in mammals

Ziel

In antiviral RNAi, the DICER (DCR) enzyme processes virus-derived double-stranded (ds)RNA into siRNAs that guide ARGONAUTE proteins to silence complementary viral RNA. As a counter-defense, viruses deploy viral suppressors of RNAi (VSRs). Well-established in plants and invertebrates, the existence of antiviral RNAi in mammals has remained unknown until our recent findings (from my first postdoctoral studies) that undifferentiated mouse cells infected with Encephalomyocarditis virus or Nodamuravirus accumulate 22-nt long siRNAs. These derived from viral dsRNA replication-intermediates, incorporated into AGO2, were eliminated in Dcr knockout cells, and decreased in abundance upon cell differentiation. We further showed that genetically ablating a NoV-encoded VSR that antagonizes DCR during authentic infections reduces NoV accumulation, which is rescued in RNAi-deficient mouse cells. We concluded that antiviral RNAi operates in mammalian cells. One of the key findings from this study was that antiviral RNAi operates in undifferentiated but not in differentiated cells. Our main hypothesis for this discrepancy is that, in mammalian cells, virus infection triggers other defense systems that are not sequence-specific by nature -such as the interferon (IFN) response- and that these defense pathway may mask the effects of RNAi. Accordingly long dsRNA-triggered RNAi is active in mESCs, which are known to be defective in their IFN response. Alternatively, DCR and/or its cofactors involved in dsRNA processing might be insufficient in differentiated cells. The aim of this proposal is, therefore, to establish whether antiviral RNAi can be revealed in differentiated cells genetically-deficient for different components of the IFN pathway and/or modified to express appropriate levels of factors involved in the processing of dsRNA. We hope to conclusively demonstrate that antiviral RNAi remains active in differentiated cells but is dampened by the superimposition of the IFN response.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0