Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Directed Evolution in vivo enabled through genetic circuits in a Synthetic Biology approach

Ziel

Given our limited ability to rationally design proteins to our needs, their supply for biotechnological solutions leading to a sustainable Bioeconomy is relying on proteins found in nature and methods for deriving improved versions. Proteins evolved their structure to fulfil certain functions in very specific niches, but these do not resemble optimal properties in the new context of biotechnological applications. Hence, improving the activity, affinity and stability of a protein is key, but technologically challenging. The current methods for improving proteins through directed evolution require intense human intervention and are limited in their ability to sample sequence space beyond single and double mutations. This project will establish a novel system, in which the whole process of mutation and selection takes place in vivo inside an E. coli host, and can be controlled through a genetic network designed using a Synthetic Biology approach. It will allow for the exploration of a larger sequence space during the evolutionary process, while controlling mutagenesis rate and selection stringency. Our preliminary data demonstrates a groundbreaking novel method to target mutagenesis in vivo. I will extend its mutation diversity by recruiting engineered error prone polymerases to the site of the targeted DNA damage. Using a SynBio approach, I will develop a control circuitry, which will stop the targeted mutagenesis activity, once a variant fulfils the selection criteria. While protecting the identity of the selected sequence, it will mark the successful cell by expression of a fluorescent reporter for selection. In a prototype application I will generate variants of the Quorum Sensing transcription factor, LuxR, with high affinities to different signalling molecules – a potential toolset for orthogonal cellular signalling applications in industrially relevant co-cultures. The resulting directed evolution system will be readily adaptable to different proteins.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0