Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genome-wide dissection of the Notch-induced molecular program in developing T cells

Ziel

The Notch pathway regulates numerous cell fate decisions throughout the development of a multicellular organism. One well-characterized Notch-dependent differentiation process is the development of T cells. Notch functions as the T lineage commitment factor at the early stages of differentiation and is required for survival, proliferation and further developmental progression later on. Although the importance of Notch signaling in T cell differentiation is long-established and some information on Notch targets important in this process exists, no systematic attempt to characterize the molecular program downstream of Notch signaling in developing T cells was made so far. In fact, due to the lack of appropriate tools, until today, a systematic search for Notch targets in any system was largely restricted to studies in cell lines and conditions of artificially overactivated Notch signaling. We plan to dissect the molecular program downstream of Notch throughout T cell development by a combination of ChIP-Seq, RNA-Seq, and RNAi approaches. First, we will utilize the unique tools developed in the laboratory – biotin-tagged murine knock-in alleles of Notch1 and its DNA-binding cofactor Rbpj – to map the genome-wide binding pattern of these factors by ChIP-Seq. We will then identify the Notch-regulated program at different stages of T cell development by an RNA-Seq approach. Finally, we will take advantage of collaborations and cutting-edge infrastructure available in the institute to identify functionally relevant Notch targets in a small-scale multiplexed RNAi screen. These experiments will result in the first systematic characterization of the Notch-induced molecular program in primary cells and identification of novel regulators of T cell development. The approaches pioneered in this study will allow characterization of Notch target genes in other primary cell types as well as in cancer models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FORSCHUNGSINSTITUT FUR MOLEKULARE PATHOLOGIE GESELLSCHAFT MBH
EU-Beitrag
€ 240 733,20
Adresse
CAMPUS-VIENNA-BIOCENTER 1
1030 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0