Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spatio-Temporal Modeling for Enhanced Automated Detection and Classification of Non-Mass Lesions in Breast MRI

Ziel

The emphasis of this project lies in the development and evaluation of an intelligent and robust computer-assisted system for detecting and diagnosing breast lesions that present a non-mass-like enhancement and thus lead to a substantial improvement of the quality of breast MRI postprocessing, reduce the number of missed or misinterpreted cases leading to false-negative diagnosis, and avoid unnecessary biopsies for benign lesions or observation for malignant lesions.
Non-mass-enhancing lesions represent a diagnostic challenge in breast MRI because of the high variance in morphological and kinetic characteristics and have a lower reported specificity and sensitivity than mass-enhancing lesions. Existing image analysis techniques have proven to be insufficient to capture the unique spatio-temporal behavior of these lesions and aid in the automated differential diagnosis of these lesions. We propose to develop, test and evaluate novel techniques for the detection and diagnosis of non-mass-like enhancing lesions and validate them in three specific experiments that will lead to a substantial improvement in diagnostic accuracy and efficiency.
The mobility proposed in this project is for Prof. Anke Meyer-Baese, an expert in the field of pattern recognition techniques in medical imaging, to expand her skill set and research portfolio while working on a novel computer-aided diagnosis system for challenging breast lesions at the University of Maastricht, Department of Radiology in Netherlands. Prof. Meyer-Baese is a Full Professor at Florida State University, USA. A number of specific knowledge transfer
objectives are outlined in this proposal. This project will have a strong impact on the European Research Area (ERA) through its innovative research goals, focused knowledge transfer and a new international collaboration, the training of medical and engineering students, and outreach measures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
EU-Beitrag
€ 243 847,80
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0