Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rational design of novel nanoprous materials for the separattion of enantiomers

Ziel

The current proposal ChiralMOF has the aim to develop rationally designed novel nanoporous materials for the separation of enantiomers. The separation of enantiomers is of great importance to industry in the domain of medicine. New treatments often rely on medication consisting of pure enantiomers. Enantiomers separation is extremely challenging as the molecules are nearly identical (shape and properties) and is achieved at great cost by relying on expensive, time consuming and complex processes. Separation through adsorption using chiral stationary phases is a viable alternative to the current technology.
It is the aim of the project to develop novel porous materials that allow for fast, efficient and inexpensive separation of enantiomers. In the past decade, a new class of porous materials was developed: metal-organic frameworks. This new class of materials can be rationally designed, exhibits highly specific properties and may be economically viable and a stable alternative to classical stationary phases. Surprisingly, very little attention has been devoted to the design of homochiral metal-organic frameworks for enantiomer separation. The chiral structure of these metal-organic frameworks favours the interaction with one specific enantiomer. The preferential interaction, adsorption, is the basis for an efficient chromatographic purification process.
A combination of theoretical and experimental work is proposed. Advanced molecular simulations allow for the rational design of novel structures and prediction of the adsorption, separation potential of these nanoporous materials. Computational screening of hypothetical structures is a fast and efficient tool to identify high potential structures. A selected set of promising structures will be synthesized, characterized and validated using state of the art equipment. The validated structures shall be put to a test to assess their potential as stationary phases and stability in industrially realistic conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
EU-Beitrag
€ 267 078,00
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0