Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nano-technology enabled repositioning of Disulfiram as an anti-cancer stem cell agent

Ziel

Most cancers remain ‘incurable’ and life-thretening. Cancer stem cells (CSCs) are the source of chemo/radioresistance and responsible for cancer recurrence which suggests the urgent requirement of CSC-targeting drugs. Drug development is a slow (15 years/drug) and costly (US$1.5bn/drug) procedure with only 5-25% of new oncology drugs in clinical development actually reaching the market mainly due to the toxicity of novel molecules. This dilemma has led to an increasing appreciation of the potential of repurposing of known drugs. We have demonstrated that Disulfiram (DS), an old anti-alcoholism drug, possesses excellent anti-CSC activity with low toxicity to normal cells. Whereas its cancer clinial indication is limited by its bio-instability (~4 min half-life in blood stream). Our pilot data demonstrated that the anticancer efficacy of DS is significantly improved when mild extending its half-life by liposome encapsulation. In this study, the Incoming Fellow, who has very strong technical knowhow in cancer research, molecular pharmacology, anticancer drug development and nano-encapsulation, will bring novel nano-biomaterials invented in China into Europe. Taking advantage of the state-of-the-art facilities, CSC models, pharmaceutical resarch and developmental expertise and scientific/technical support from the Incoming Host and the other European collaborators, we will develop a long-circulating nano-encapsulated DS. The anticancer activity of the nano-encapsulated DS will be examined in vitro and in vivo in breast and liver cancer cell lines as well as the relevant CSC models. This study will pave the path for clinical trial of DS in cancer indication. The significance of this project will be: 1. Expand and extend our FP7-IRSES (2011-16) platform to strenthen long-term collaboration between China and EU partners; 2. Develop a new cancer therapeutics for the benefic of healthcare in Europe; 3. Open a new drug developmental window to benefit European economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF WOLVERHAMPTON
EU-Beitrag
€ 299 558,40
Adresse
WULFRUNA STREET
WV1 1LY Wolverhampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Wolverhampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0