Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Investigating epigenetic silencing mechanisms within cancer

Ziel

Epigenetic silencing is essential for modulating gene expression patterns in developing organisms and has very big impact on the genome integrity. Cancer, as well as many other diseases, has been linked to the changes in transcription of regulatory genes due to the aberrant epigenetic silencing. Despite many epigenetic regulators, enzymes including histone deacetylases, methyltransferases, and DNA methyltransferases, were discovered, it is critical to bridge the gap in our understanding of the mechanisms contributing to chromatin structure modulation. We employed a phenotypic screening assay in mouse erythroid leukemia cells that harbour a silenced green fluorescent protein (GFP) reporter transgene in order to isolate new components of heterochromatic silencing and identify compounds that have potential to de-repress tumour suppressor genes in cancer cells. Strikingly among the compounds with strong anti-silencing properties we found inhibitors of bromo and extra-terminal domain (BET) proteins, which recently became massively popular as new generation chemotherapy anti-cancer drugs. Since so far BET proteins were mainly considered to act as transcriptional co-activators, we have set out to investigate the molecular mechanism of action of the BET inhibitors with respect to their anti-silencing properties. Our preliminary data suggests that inhibition of BET proteins results in loss of the DNA methylation, and specific histone modifications from heterochromatic regions. The aims of this proposal are: 1) To determine which BET proteins are important for heterochromatin maintenance; 2) To determine the mechanism of action of the key BET protein(s) in epigenetic silencing; 3) To analyse chromatin changes resulting from inhibiting of the key BET protein(s) in the selected cancer cell lines. We expect that this research will not only shed light on fundamental principles of genome organization, but also will instruct cancer research and lead to new therapeutic approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0