Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

CIM with Real-Time Shop-Floor Scheduling Using Expert System Technology

Ziel

The objective of CIM-REFLEX is to facilitate the timely and flexible execution of small production batches in small and medium-sized enterprises (SMEs). It will build on the data storage and acquisition capabilities provided by existing MRP and shopfloor data acquisition equipment, and provide support for high level decisions concerning product configuration, costing and scheduling.

The work will include:

- establishing a distributed planning environment with an open, modular architecture
- establishing decision support at the time of sale, with real-time feedback of information concerning the situation on the shop-floor
- exploration, development and validation of generic models for knowledge-based production planning and scheduling, customised to model corporate strategies and operational routines
- validation of the system in user organisations to assess overall gains in production flexibility and productivity.

Pilot demonstrations and evaluation are foreseen in the manufacture of heavy trucks and at a Danish SME.

The results will be incorporated in software products marketed by a vendor consortium member. SMEs will be able to integrate some or all of the resulting software modules into their existing systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

PROLOG DEVELPMENT CENTER
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
H.J. HOLST VEJ, 5A
BROENDBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0