Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Memory control; Molecular mechanisms underlying the scope of immunological memory

Ziel

T cell mediated immunity protects us against pathogens and cancer. The naïve T cell pool consists of millions of clones, each one unique based on its T cell receptor (TCR). Upon infection, only a few of these clones are recruited to generate antigen-specific memory. Selection of memory clones is a trade-off between specificity and diversity; too much specificity restricts antigen-recognition, which precludes responsiveness against pathogens with small mutations. Too much diversity impairs efficiency of recall responses. Mechanisms controlling memory diversity are largely unknown. In this project I will identify and characterize the role of molecules that control memory cell diversity to answer the question whether optimal diversity is inherently present in the immune system or may be adjusted to benefit vaccine strategies.
I will set up novel in vitro models for the generation of memory cells and analysis of the role of TCR-affinity on memory cell formation using murine cells. With this platform, I will perform high-throughput screening for the identification of potential target genes involved in the regulation of TCR affinity-dependent memory cell formation. In addition, a new mouse model will be generated for the specific deletion of genes in memory T cells. This system will be used to verify the in vivo effects of candidate genes on memory cell diversity. Finally, I will demonstrate the clinical relevance of our murine findings by corroborating our observations with novel human cell culture systems.
In summary, I propose to investigate a currently underappreciated aspect of immunity. Our technological and scientific innovations ensure rapid generation of new, relevant and high-impact data. Elucidation of the mechanisms that mediate memory cell diversity are of high relevance, as it allows a more rational design of vaccines that require broad neutralizing (e.g. against influenza or HIV), or highly specific (e.g. against cancer) responses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ACADEMISCH MEDISCH CENTRUM BIJ DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
MEIBERGDREEF 15
1105AZ Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0