Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel somatic mutations in ABCA1 in chronic myelomonocytic leukaemia

Ziel

Background: Altered high-density lipoprotein (HDL)-cholesterol homeostasis has been observed in hematologic malignancies but genetic evidences proving causality have been lacking. The ability of HDL to promote cholesterol efflux depends on two ATP-binding cassette transporters ABCA1 and ABCG1, which exhibit anti-myeloproliferative activity in preclinical mouse models.
Hypothesis: Somatic mutations in ABCA1 and ABCG1 may be observed in myeloproliferative disorders and could be functionally inactive disabling both cholesterol efflux and anti-tumor activity.
Preliminary data: Five new somatic mutations in ABCA1 were identified out of 26 tumor samples from patients with chronic myelomonocytic leukaemia (CMML) with an unexpected frequency of 19% and conferred a proliferative advantage when transfected into HEK293 cells.
Aims: The aim of this study is to 1) test the functional relevance of newly identified ABCA1 mutants on myeloproliferative diseases and 2) apprehend the molecular mechanisms that could provide a proliferative advantage to these mutants.
Methods: We will take advantage of the generation of these mutants to test their relevance (Aim. 1) and mechanisms of action (Aim. 2) both in vitro in relevant myeloblast cell lines and in vivo by performing a transplantation of bone marrow cells transduced with these mutants.

Keywords: Leukaemia, HDL cholesterol, ATP-binding cassette transporters, human somatic mutations

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0