Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Low-valent main-group systems for reversible small molecule activation

Ziel

Catalysis is a pivotal technology in today’s society, enabling efficient access to complex molecular architectures. Metal-catalysed processes such as Pd-catalysed cross couplings or olefin metathesis are fundamental in synthetic and industrial chemistry. Many of these processes use scarce (and correspondingly expensive) metals. The scarcity of these metals - and the potential for geopolitical instabilities in their supply - has prompted the EU and national governments to call for efforts to find alternative technologies that decrease our reliance on these rare resources. In the search for replacements for metal catalysts, low-valent compounds of the heavier p-block elements present a potential solution. This proposal seeks to develop the recent breakthroughs in small molecule activation by low-valent main group species, providing the ‘building blocks’ of reactivity for future transition-metal style catalysis by these compounds.
I propose a research programme which targets the systematic synthesis of unsaturated main group compounds that can mimic the reactivity of transition metals. Novel compounds possessing closely-spaced frontier orbitals will be prepared. Currently unknown species containing Al=Al and P=B double bonds will be targeted, because of their expected high reactivity with small molecules. The reactivity of these compounds with H2, CO, CO2, alkenes and alkynes will be probed. The systems are designed to exhibit reversible reactivity.
Requested in support of my appointment for a five year term as a Chancellor’s Fellow in the School of Chemistry at the University of Edinburgh, the award of a Marie Curie CIG would provide resources ensuring a strong start to my career. In particular, the grant would fund one PhD student and facilitate the work of a second, funded by Edinburgh. Funds are also allocated to consumables, equipment, and travel to enable dissemination of results, and the initiation of collaborations allowing knowledge transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0