Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Future Internet Connected Content inCubator

Projektbeschreibung


Expansion of Use Cases

The goal of FI-C3 is to implement an incubator for innovative products/services proposed by SMEs in the domains of Smart territories, Media & contents and Care & well-being. Its target is to launch about 40 projects in order to have 25 of them ready to go to market at the end of the contract. The valorization of the developed services/applications will be implemented at regional/national as well as cross-border levels, using the consortium access to big accounts such as operators and public authorities. The partners will link this initiative with local (smart) policies where possible.FI-C3 will organize 3 open calls to select the projects. Within the incubator, those projects will be supported in terms of funding and of technical and business assistance by the means of various boosters:• Concept early evaluation with Focus Group, • Technical assistance to using the Enablers,• Peer design reviews, • Hosting facilities for development and experimentation,• Field User Tests, • Business Development training and coaching.The incubation process will be implemented using an agile approach with regular evaluation every 3 months. FI-C3 will also include the necessary links to the FI-PPP management structure to insure efficient coordination with the other projects and therefore obtain better impact at programme level. It will devote important effort (among which the organization of roadshows) to inform potential developers on the opportunities presented by the open calls.FI-C3 is proposed by a group of 5 regional clusters and organisations already active among well-established communities of SMEs. It will reutilize best practices (of which call management procedures) presently operational within the consortium members. All partners have also links with Regional business development key actors who will be invited to support the projects through a high-level advisory Board.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-ICT-FI
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

ASSOCIATION IMAGES & RESEAUX
EU-Beitrag
€ 4 912 025,00
Adresse
4 rue Louis de Broglie
22300 Lannion
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Côtes-d’Armor
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0