Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Capture, dissemination and analysis of multiscale cell migration data for biological and clinical applications (MULTIMOT)

Ziel

This proposal addresses the call topic ‘Advancing bioinformatics to meet biomedical and clinical needs’ (PHC-32-2014), with the focus on the standardization, dissemination and meta-analysis of cell migration data. Cell migration is the fundamental process in medically highly relevant topics, including morphogenesis, immune function, wound healing, and cancer metastasis, and the study of cell migration thus has a direct impact on major clinical applications, especially regarding personalized treatment and diagnosis. Over the last few years, cell migration research has benefited enormously from advances in methodology and instrumentation, allowing multiplexing and multi-parameter post-processing of cell migration analyses to become widely used. As cell migration studies have thus de facto become both a high-content as well as a high-throughput science, an urgent yet largely unmet bioinformatics need has emerged in the form of intra- and inter-lab data management solutions, standardization and dissemination infrastructure, and novel approaches and algorithms for meta-analysis. The central goal of this project is therefore to construct a comprehensive, open and free data exchange ecosystem for cell migration data, based on the development of extensible community standards and a robust, future-proof repository that collects, annotates and disseminates these data in the standardized formats. The standards and repository will be supported by freely available and open source tools for data management, submission, extraction and analysis. Importantly, we will also demonstrate the application of large-scale integrative data analysis from cell migration studies through two proof-of-concept studies: guiding personalized cancer treatment from patient organoids, and providing patient-specific diagnosis based on peripheral blood leukocyte motility. This work will also establish the foundation for a cell migration science-based ELIXIR Node.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 576 750,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 576 750,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0