Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DIVERSITY OF LOCAL PIG BREEDS AND PRODUCTION SYSTEMS FOR HIGH QUALITY TRADITIONAL PRODUCTS AND SUSTAINABLE PORK CHAINS

Ziel

Research and development activities are proposed for the benefit of sustainable pork chains based on European local pig breeds and their production systems. Workprogramme is planned to respond to consumer demands for quality and healthiness of pork products with regional identity and societal demands for environment preservation and development of local agro-economy. Description and evaluation of local pig breeds, with an emphasis on untapped ones will be performed using novel genomic tools. Performance of local pig breeds will be evaluated in contrasted agro-geo-climatic conditions and production systems (indoor, outdoor, organic). Focus will be on pig feeding and management strategies and on the use of locally available feeding resources. Intrinsic quality of traditional and new regional high quality pork products and attitudes of consumers from various market areas will be assessed; in particular the motives for the choice and willingness to pay such products. Marketing strategies will be adressed in particular short chain distribution channels. All activities will be driven from the perspective of sustainability (environmental impact, animal welfare, product quality, consumer acceptability and market potential). The activities will engage innovative approaches to answer socio-economic demands of regional pork chains involving partners from different sectors. The ambition is to enhance existing and create new networks between academia and non-academia partners, within and between regions and to tackle the value chain for regional high quality pork products, focusing on diverse and so far untapped pig breeds, their production systems and pork products. Cross-fertilising interactions between research, local agriculture, businesses and end-users will be achieved with partners from these complementary sectors in all research and development activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KMETIJSKI INSTITUT SLOVENIJE - AGRICULTURAL INSTITUTE OF SLOVENIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 453 357,80
Adresse
Hacquetova ulica 17
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 453 357,80

Beteiligte (36)

Mein Booklet 0 0