Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integration of PEF in food processing for improving food quality, safety and competitiveness

Ziel

Pulsed electric field technology (PEF) represents an innovative solution for sustainable processing in order to improve the competitiveness of the European food industry. Currently, in spite of the many advantages deriving from the introduction of the PEF technology in the food industry and the existence of different PEF manufactures at industrial-scale, applications of PEF in the food industry is still limited. FieldFOOD project is based on a preliminary analysis addressed to identify the bottlenecks that cause such limited application with the objective of providing SME companies (food producers, pulse power producers, equipment manufactures) with a clear competitive edge, as well as opportunities for growing, diversification and job creation but also of responding to consumer demand for foods with fresh characteristics or novel foods that contribute to individual health and wellbeing. This broad objective will be achieved by: a) a systematic process analysis of different specific applications (fruit juice processing, tomato product processing, winemaking, olive oil extraction and cider-making) for a successful integration of the PEF technology in order to replace or complement existing traditional food processing technologies and b) the design of modular, portable, low-cost pulse generators. The main deliverable of FieldFOOD project will be to validate and demonstrate, in co-operation with SMEs, implementation of modular, portable, low-cost pulse generators for different applications. The efforts needed to introduce this technology in the food industry for different applications are necessary to be multidisciplinary. Therefore, to be efficient and successful, strong links needs to be established between research institutions with a well-established expertise in PEF technology (4 partners), manufactures of PEF generator (1 SME partner) and food companies (5 SMEs partners) that represent the final users of the technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 446 312,50
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 446 312,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0