Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced XFEL and Synchrotron based Probes of Protein Structure and Dynamics

Ziel

This cross-disciplinary Marie Curie Innovative Training Network builds upon the transformative opportunities created by existing X-ray sources and new sources soon to be operative in Europe. These opportunities include using ultrafast X-ray sources to extract time-dependent structural information from proteins; and revolutionary possibilities created by X-ray Free Electron Laser radiation for an entirely new regime of pre-damage serial femtosecond crystallography. No lag should exist between building new sources and training the next generation of scientists well versed in using these facilities. Our research training will yield new scientific insights on fundamental properties of protein structure and dynamics: one of the most challenging problems in structural biology; and technological advancements in diverse fields from pharmacology to nanotechnology.
X-probe creates close interdisciplinary collaboration between structural biologists, physical chemists, beamline engineers, software developers, and industrial partners. The rapidly changing state-of-the-art demands that young researchers are trained to meet these new experimental, technical and analysis challenges at the forefront of structural biology and photochemistry. X-probe’s interdisciplinary and intersectorial training network incorporates four leading European X-ray facilities (ESRF, MAXIV Laboratory, European XFEL, SwissFEL); three academic laboratories at the forefront developing X-ray tools to probe protein dynamics; and both large and small industrial partners. Four principal scientists in X-probe are female. X-probe builds close cooperation between traditionally separate fields of research at the very cutting edge of structural biology and creates a visionary training network that would not be possible within any of the individual partner states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 258 061,32
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 258 061,32

Beteiligte (8)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0