Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biocompatible nanoparticles for T cell targeted siRNA delivery as novel asthma therapy

Ziel

The aim of this proposal is to engineer biocompatible nanoparticles that deliver short interfering RNA (siRNA) to activated T cells (ATCs) for the downregulation of the Type 2 T helper cell (Th2) transcription factor GATA-3. By downregulating GATA-3 with siRNA, which regulates the secretion of proinflammatory cytokines in chronic inflammatory diseases such as asthma, the activation of their downstream inflammatory cascades can be prevented. However, T cells are hard-to-transfect cells which are not readily accessible for nucleic acid based therapeutics. I am the first to have demonstrated successful and targeted siRNA delivery to ATCs ex vivo and in vivo for specific GATA-3 knockdown without delivering siRNA to naive T cells. Thus, I can avoid general immune suppression. This was achieved by engineering targeted siRNA delivery systems based on low molecular weight polyethylenimine (LMW-PEI) which form nanoparticles with siRNA and successfully deliver the latter to ATCs. The targeting approach was realized by coupling transferrin to LMW-PEI and by optimizing the coupling chemistry. I have demonstrated specific delivery to ATCs in a mouse model of allergic asthma and have screened siRNA sequences for efficient GATA-3 knockdown. The nanoparticles were administered locally to the lung to prevent the first-pass effect in the liver. The LMW-PEI based nanocarriers were very well tolerated in healthy animals, however, potentially caused additional proinflammatory effects in the asthma model.
Therefore, I will engineer nanocarriers that do not only specifically deliver siRNA to ATCs but are also biocompatible in a diseased state of the lung. I will use oligospermines, which are tetramers and octamers of spermine, an endogenous polyamine, and apply the optimized coupling strategy to target the spermine based nanocarriers to ATCs for therapeutic GATA-3 knockdown. To obtain clinically relevant formulations, I will produce inhalable powders of these nanocarriers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0