Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-Dimensional Convexity, Isoperimetry and Concentration via a Riemannian Vantage Point

Ziel

"In recent years, the importance of superimposing the contribution of the measure to that of the metric, in determining the underlying space's (generalized Ricci) curvature, has been clarified in the works of Lott, Sturm, Villani and others, following the definition of Curvature-Dimension introduced by Bakry and Emery. We wish to systematically incorporate
this important idea of considering the measure and metric in tandem, in the study of questions pertaining to isoperimetric and concentration properties of convex domains in high-dimensional Euclidean space, where a-priori there is only a trivial metric (Euclidean) and trivial measure (Lebesgue).

The first step of enriching the class of uniform measures on convex domains to that of non-negatively curved (""log-concave"") measures in Euclidean space has been very successfully implemented in the last decades, leading to substantial progress in our understanding of volumetric properties of convex domains, mostly regarding concentration of linear functionals. However, the potential advantages of altering the Euclidean metric into a more general Riemannian one or exploiting related Riemannian structures have not been systematically explored. Our main paradigm is that in order to progress in non-linear questions pertaining to concentration in Euclidean space, it is imperative to cast and study these problems in the more general Riemannian context.

As witnessed by our own work over the last years, we expect that broadening the scope and incorporating tools from the Riemannian world will lead to significant progress in our understanding of the qualitative and quantitative structure of isoperimetric minimizers in the purely Euclidean setting. Such progress would have dramatic impact on long-standing fundamental conjectures regarding concentration of measure on high-dimensional convex domains, as well as other closely related fields such as Probability Theory, Learning Theory, Random Matrix Theory and Algorithmic Geometry."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 194 190,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 194 190,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0