Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation Label-free Chemical Nanoscopy for Biomedical Applications

Ziel

Imagine if one could simply use an optical microscope and see whether a particular virus has infected a biological specimen or not! Or if a single disease causing molecular structure could be detected, 20 years before the disease manifests itself! Conventional microscopy simply does not have such spatial resolution! The challenge is to image endogenous molecules and structures composed of them specifically, in real-time, without tampering and sample destruction. Non-Linear optical techniques such as vibrational sum frequency generation (vSFG) and coherent Raman scattering (CRS), which use the intrinsic properties of molecules for selectively imaging them, provide a solution. They are non-invasive, label-free, chemically selective and non-destructive with capability for video-rate imaging of biomolecules and biochemical structures. However, they need to overcome the frontier of spatial resolution to be able to provide information at <100 nm level, which is much below the limit for these techniques and conventional microscopy. The proposal addresses this challenge by developing and implementing a generic, simple optical ultra-high resolution technology using a novel approach based on super-oscillatory modulation of light coupled with wavelength mixing. We will uniquely apply this approach to the chemically selective vSFG and CRS techniques. Ultra-high spatial resolution with these techniques will allow unprecedented new insight into many biochemical phenomena. To demonstrate the utility of ‘chemical nanoscopy’ developed in this proposal vesicular transport in axons of neurons will be studied, which is highly relevant to cognitive decline observed in ageing and neurodegenerative disorders. The project outcomes have the potential to revolutionize research and biomedical understanding by opening doors to ‘unseen biology’, unravelling disease, viral infection and allergy mechanisms and ultimately, yielding better diagnostics and therapeutics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 916 076,00
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 916 076,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0