Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Increase airport capacity, safety and security using European GNSS

Ziel

The main goals of the e-Airport project are:
• The development of an airport operations monitor application based on European GNSS to increase the efficiency, safety and security of aircraft services and cargo processes
• Application demonstrations in two European airports using EGNOS and Galileo Early services.

Eurocontrol statistics indicates that 70 % of all flight delays in Europe are caused by airlines or their ground handlers, airports or other parties involved in the turn around process which includes cabin service, catering, fuelling, cargo operations, passenger boarding etc.
On the other hand, ICAO Annex 14 recommends to provide apron management service to increase airport capacity in low visibility conditions and at complex, high-density aerodromes.
To cope with these efficiency and safety goals different R&D projects in Europe have developed applications focused on improving particular aspects of Airport Operations.
The e-Airport project aims at:
• evolve GPS based solutions developed in previous projects in multicostellation based solutions exploiting GPS, EGNOS/EDAS and Galileo services
• integrate the applications developed to monitor aircraft services and cargo processes in a single wider application able to measure the global Airport performance Key Performance Indicators according to the SESAR guidelines
Moreover e-Airport project will propose an evolution of the current CEN standard for provision of EGNOS CS/EDAS based services to include the use of Galileo services and it will release the associated client SW tool to the GNSS developer community with free open source license.

Airport Operators and one Air Navigation Service Provider are part of the e-Airport project team to drive the application development with actual operational user needs and to validate the application demonstration in:
• “Karol Wojtyła” International Airport of Bari-Palese
• “Henri Coandă” International Airport of Bucarest

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TELESPAZIO SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 636 790,00
Adresse
VIA TIBURTINA 965
00156 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 909 700,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0