Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Eliciting Mucosal Immunity to Tuberculosis

Ziel

Tuberculosis (TB) is a global health problem, killing 1.5 million of people every year. The only currently available vaccine, Mycobacterium bovis BCG, is effective against severe childhood forms, but it demonstrates a variable efficacy against the pulmonary form of TB in adults. Many of these adult TB cases result from the reactivation of an initially controlled, latent Mycobacterium tuberculosis (MTB) infection. Effective prophylactic vaccination remains the key long-term strategy for combating TB. Continued belief in reaching this goal requires unrelenting innovation in the formulation and delivery of candidate vaccines. It is also based on the assumption, that the failure of recent human vaccine trials could have been due to a sub-optimal vaccine design and delivery, and therefore should not erode the key principle that a TB vaccine is an attainable target. This proposal focuses on mucosal vaccination, which has been considered in the past, but not implemented efficiently. The innovation of the proposal is focused on several important aspects of vaccine development and testing, including the use of novel technologies for vaccine delivery, novel ways of specific targeting of mucosal immune cells and tissues, the use of polypeptides incorporating early and latent MTB antigens and putative CD8+ T cell epitopes, and application of novel tools for identifying early predictors and correlates of vaccine-induced protection. The overall objective is to design a vaccine that will induce a broad-ranging immune response to MTB both systemically and in the mucosa of the lungs, and provide the currently missing links in protective immunity to this pathogen.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ST GEORGE'S HOSPITAL MEDICAL SCHOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 235 080,00
Adresse
CRANMER TERRACE
SW17 0RE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Wandsworth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 235 117,50

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0