Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GrowMeUp

Ziel

GrowMeUp’s main aim is to increase the years of independent and active living, and the quality of life of older persons (age of 65+) with light physical or mental health problems who live alone at home and can find pleasure and relief in getting support or stimulation to carry out their daily activities over the ageing process. GrowMeUp will provide an affordable service robotic system able to learn the older persons needs and habits over time and enhance (‘grow up’/scale up) its functionality to compensate for the elder’s degradation of abilities, to support, encourage and engage the older persons to stay longer active, independent and socially involved, in carrying out their daily life at home. State of the art cloud computing technologies and machine learning mechanisms will be used, enabling the GrowMeUp robot to extend and increase its knowledge continuously over time. Robots will share and distribute their knowledge through the cloud, so that other “connected” robots can learn from each other's experience, increasing thus their functionality/competencies and simultaneously reduce learning effort. Implicit daily activities support will be provided in a human like way characterized by behaviour and emotional understanding, intelligent dialoguing and personalized services provision. GrowMeUp will be introduced early enough to the elder person, creating thus a positive long-term relationship between the elder and the robot, considering persons as active collaborators with whom the robot can interact, so as to increase its knowledge about their personalized needs. Furthermore, the robot will be connected to a virtual care network that will provide for continuous care, but also motivation and education to the older persons of how to best use the platform. A group of relevant stakeholders will use the system over a nine month pilot period. The goal is to achieve global leadership in advanced solutions supporting active and healthy ageing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 412 250,00
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 412 250,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0